Qualität
Qualität bedeutet für uns mehr als medizinischer Standard – sie ist der Anspruch, jedem Menschen mit Sorgfalt, Transparenz und aktueller Fachkompetenz zu begegnen. Durch kontinuierliche Weiterbildung, moderne Technik und strukturierte Abläufe sichern wir eine Versorgung auf höchstem Niveau.
Erlaubnis nach dem Gewebegesetz vom Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie erteilt
Erlaubnis für die Gewinnung von Gewebe und zur Gewinnung von Gewebe erforderliche Laboruntersuchungen.
Be- oder Verarbeitung, Konservierung, Lagerung und das Inverkehrbringen von Gewebe und Gewebezubereitungen nach §20b Abs. 1 und § 20c.
Seit Inkrafttreten der europäischen Verordnung im Rahmen der Neuordung des Gewebe- und Transplantationsgesetzes vom Jahre 2007, unterliegt jedes deutsche Kinderwunsch-Zentrum diesen strengen Vorgaben.
Erfolgreiche Begehungen der IVF-Zentren durch die jeweiligen Landesbehörden sind für die Erlaubnis der „Ver- und Bearbeitung“ von menschlichen Körperzellen Voraussetzung.
Jedes Zentrum, dass die vorgeschriebenen Voraussetzungen erfüllt, wird zur eineindeutigen Identifikation mit einem europäischen Gewebeeinrichtungscode versehen.
Gelistet werden diese Zentren auf einer EU-Coding-Plattform:
eu coding plattform
Qualifikation genetische Beratung
nachgewiesene Kompetenz in fachbezogener genetischer Beratung
Im Februar 2012 ist das Gendiagnostikgesetz (GenDG) in Deutschland in Kraft getreten.
Es regelt die Voraussetzungen für genetische Untersuchungen sowie die Verwendung genetischer Proben „zum Schutz der Würde des Menschen und des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung“.
Nach § 7 Abs. 1.3 darf eine genetische Beratung nur durch Fachärztinnen/e für Humangenetik oder Ärztinnen oder Ärzte, die sich für genetische Beratungen speziell qualifiziert haben, vorgenommen werden.
Da die Fortpflanzungsmedizin natürlich auch mit einer Reihe genetischer Fragestellungen zu tun hat, dürfen Sie sich darauf verlassen, dass selbstverständlich die notwendigen Qualifikationen im Rahmen der Beratungen bei den Ärzten der Kinderwunschpraxis Göttingen gegeben sind.
Deutsches IVF-Register (DIR)
Maßnahme der Qualitätssicherung:
Das DIR erhebt seit 1982 Daten aus dem Bereich der humanen Reproduktionsmedizin in Deutschland.
Die Forderung der Öffentlichkeit nach Information und Transparenz in dem hochsensiblen Bereich der humanen Reproduktionsmedizin erscheint mehr als gerechtfertigt.
Allein die zuverlässige Auswertung der durch die Fortpflanzungsmedizin erzielten Ergebnisse und deren öffentliche Diskussion kann es erlauben, deren gesellschaftliche Akzeptanz als sichere und erfolgreiche Behandlungsform zu erhöhen, und gleichzeitig Missverständnissen vorzubeugen. Außerdem stellt eine solche Analyse ein wertvolles Hilfsmittel zur verlässlichen Beratung der betroffenen Paare dar.
Um dieser Aufgabe gerecht zu werden, bemühen sich nationale Register in 19 europäischen Staaten um die Datenerhebung und Datenauswertung.
Die Teilnahme am Register ist inzwischen gemäß Berufsordnung verpflichtend.